Deine persönliche KI - Werkzeugkiste
Ich zeige Dir, wie KI wirklich nützlich wird. Hier gibt’s Prompts, Checklisten, GPTs und mehr – einfach erklärt und sofort einsetzbar.
Prompt Engineering
Was gute Fragen mit starken Antworten zu tun haben
Künstliche Intelligenz kann viel – wenn man sie richtig anspricht.
Prompt Engineering ist die Fähigkeit, präzise und wirkungsvolle Eingaben zu formulieren. Nur so liefert die KI nicht irgendetwas, sondern genau das, was du brauchst. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um aus KI-Systemen wie ChatGPT und Co. echten Mehrwert zu schöpfen – sei es im Arbeitsalltag, in der Beratung oder in der Kreativarbeit.


Einblicke in zentrale Prompt-Methoden (Stand 2025)
Zero-Shot Prompting – direkt zur Sache
• Kurze, klare Frage ohne Beispiel.
• Beispiel: «Gib mir drei Gründe, warum Leasing statt Kauf unsere Liquidität schont.»
Few-Shot Prompting – mit Vorlagen arbeiten
• Du lieferst 1–3 Beispiele, damit die KI den Stil versteht.
• Beispiel: «Produktbeschreibung soll so aussehen … [Beispiel]. Bitte schreib mir eine Beschreibung für unser neues Solarpanel.»
Rollen-Prompt – der KI einen Hut aufsetzen
• Du bestimmst, wer die KI ist.
• Beispiel: «Du bist ein Treuhänder nach Swiss GAAP FER. Erkläre mir in 5 Sätzen den FER Artikel 1 und FER 15.»
Strukturierte Ausgabe & JSON-Mode
• Perfekt für Excel-Importe oder APIs: Die KI liefert reines JSON.
• Beispiel: «Gib mir einen JSON-Block mit {monat, saldo} für eine 6-Monats-Liquiditätsplanung (Startsaldo = 120 000 CHF). Nur JSON!»
Function / Tool Calling
• GPT-4.1 / o-Modelle können definierte Funktionen selbst aufrufen.
• Mini-Beispiel: System Prompt – «Dir steht die Funktion get_fx_rate(chf, eur) zur Verfügung. Nutze sie, wenn ein Wechselkurs nötig ist.»
Multimodale Prompts – Text + Bild
• GPT-4o versteht Bilder. Ideal zum Auslesen von Quittungen oder Charts.
• Beispiel: Lade ein Foto eines Kassenbons hoch und frag: «Extrahiere Datum, Betrag und MwSt. als Tabelle.»
Chain-of-Thought (CoT)
• Du bittest die KI, Schritt für Schritt zu denken.
• Beispiel: «Erkläre Schritt für Schritt, wie du das Working Capital aus der Bilanz 2024 berechnest.»
ReAct vs. Self-Consistency
• ReAct: KI denkt und handelt, ruft Tools auf, prüft Zwischenergebnisse.
• Self-Consistency: KI erzeugt mehrere Lösungswege und wählt die beste Antwort.
• ReAct-Beispiel: «Analysiere diese CSV, berechne den Medianumsatz und rufe plot_chart(), falls du Trends erkennst.»
• Self-Consistency-Beispiel: «Liste drei mögliche Ursachen für den Absatzrückgang Q1 / Q2 und entscheide dich für die plausibelste.
Quick-Tipps
So konkret wie möglich – Kontext, Ziel und Format gleich mitgeben.
Iterativ verfeinern – «Refine …» bringt oft den Durchbruch.
Prompts speichern – gute Vorlagen in einer Swipe-File sammeln.
Datenschutz (revDSG seit 01.09.2023) – keine sensiblen Personendaten hochladen; US-Clouds nur mit Auftragsbearbeitungsvertrag nutzen.


Meine Custom GPTs – sofort einsetzen und profitieren
Seit 2023 baue ich spezialisierte ChatGPT-Assistenten für mich und Schweizer KMU. Egal ob Buchhaltung, Controlling oder Gastgewerbe-Arbeitsrecht – ein Klick und du hast Antworten, die genau auf Schweizer Gesetze und Praxis zugeschnitten sind. Du brauchst nur einen kostenlosen ChatGPT-Account; Plus bringt lediglich mehr Tageskontingent.
Was sind Custom GPTs?
• von der Community erstellte Versionen von ChatGPT
• enthalten Extras: eigenes Fachwissen, Beispielprompts, feste Rollen
• kein Download – Link öffnen, Use GPT klicken, loslegen
Mein Highlight - kostenlos für dich nutzbar
1. Treuhand Excellence Schweiz (TES)
Dein digitales Infozentrum für Obligationenrecht, Steuern, Sozialversicherungen und MWST – speziell für Schweizer KMU.
Typische Frage: «TES, prüfe diesen Buchungssatz nach Obligationenrecht.»
Teste jetzt TES und erlebe, wie viel Zeit du dir sparst. Viel Spass beim Ausprobieren! Feedback und Bewertung ist sehr willkommen.
So startest du in 60 Sekunden
Unter chatgpt.com anmelden (Free oder Plus).
GPT-Link öffnen → Use GPT.
Frage stellen, Antwort kopieren – fertig.
Free-User haben Tageslimits; Plus bringt mehr Durchsatz, aber die GPTs selbst bleiben gratis.
Häufige Fragen
Kostet mich das etwas?
Nein. Nur wer sehr viele Nachrichten sendet, braucht ChatGPT Plus.
Sind meine Daten sicher?
Ich sehe keine Chat-Verläufe. Gib trotzdem keine Personendaten weiter (revDSG).
Feedback?
Bewerte das GPT im Store oder schreib mir an marco@veraint.ch – jede Rückmeldung fließt ins nächste Update.
Individuelle GPTs für dein Unternehmen
Du brauchst einen eigenen Assistenten – z. B. für internes Know-how, gesicherte Prozesse oder Kundensupport?
Ich baue und pflege Custom GPTs auf Auftragsbasis:
Briefing (30 Min.) → Konzept nach 48 h
Einbindung deines Wissens (PDF, Website, ERP-Daten)
Übergabe inkl. Kurzanleitung und KPI-Dashboard
Interessiert? Schreib mir an marco@veraint.ch und sichere dir ein unverbindliches Erstgespräch.